patricia urquiola
Patricia Urquiola ist 1961 in Oviedo (Spanien) geboren. Sie lebt und arbeitet in Mailand. Sie studierte Architektur am Polytechnikum in Madrid und dann am Polytechnikum von Mailand, wo sie 1989 unter der Leitung von Achille Castiglioni promovierte.
Sie arbeitete als Assistenzlehrkraft für Achille Castiglioni und Eugenio Bettinelli in Mailand und Paris, leitete die Produktentwicklung von DePadova, arbeitete mit Vico Magistretti und war Koordinatorin des Design-Teams im Studio Lissoni Associati.
2001 öffnet Patricia Urquiola ihr eigenes Projektierungsatelier und arbeitet in den Bereichen Produktdesign, Architektur und Gestaltung/Installationen. Unter ihren jüngsten Architekturprojekten, das Mandarin Oriental Hotel in Barcelona, das Stue Hotel in Berlin, die Spa des Four Seasons Hotels in Mailand, Showroom und Ausstattung von Geschäftsräumen für Gianvito Rossi, Flos, Missoni, Moroso, Officine Panerai, H&M, Santoni und das generelle Concept von Pitti Immagine Florenz.
Patricia entwirft und projektiert für führende italienische und internationale Firmen, wie Agape, Alessi, Andreu World, Axor, B&B Italia, Baccarat, Beko Arçelik, Bisazza, BMW, Budri, Coalesse, De Padova, Driade, Emu, Salvatore Ferragamo, Flos, Foscarini, Gandia Blasco, Glas Italia, Kartell, Kettal, Kvadrat, Maurice Lacroix, Molteni, Moroso, Mutina (künstlerische Leitung), Louis Vuitton, Panasonic, Paola Lenti, Rosenthal, Champagne Ruinart, Viccarbe und hat beratende Funktionen bei Honda und LG inne, wie auch bei Panasonic und der Qatar Museum Authority.
Einige ihrer Werke sind in vielen Museen und Kunstsammlungen ausgestellt, wie in der permanenten Kollektion des MoMA in New York, im Museo della Triennale in Mailand, im Fonds National D’Art Contemporain in Paris und in Die Neue Sammlung in München.
Patricia Urquiola gewann zahlreiche, internationale Preise und Auszeichnungen, wie die staatliche Anerkennung Medalla de Oro al Mérito en las Bellas Artes in Spanien, wurde vom König Spaniens persönlich mit dem Reale Ordine di Isabella la Cattolica geehrt, erhielt die Ernennung zum “Designer of the decade” von zwei deutschen Zeitschriften Home und Häuser und wurde zum “Designer of the Year” von den Zeitschriften Wallpaper, AD Spanien, Elle Decor International und Architektur & Wohnen gewählt.