stefano giovannoni
Stefano Giovannoni, 1954 in La Spezia geboren, schloss 1978 sein Architekturstudium in Florenz ab. Heute lebt und arbeitet er in Mailand.
Giovannoni arbeitet als Industrial Designer, entwarf eine Vielzahl von originellen Designs und Produkten, die wahre Bestseller wurden, so dass er als “Champion vom Super & Popular der 2000er Jahre” (Alberto Alessi) bezeichnet wurde, als “König Midas im Design” (Cristina Morozzi) und als “the most bankable designer” (Eugenio Perazza, Magis). Er arbeitet mit Firmen, wie Alessi, wo er der erste Designer mit über 300 Produkten aus Stahl und Kunststoff ist (besonders die Serie “Girotondo”, absolute Bestseller-Familie in der Geschichte der design-orientierten Firmen, mit mehr als 7 Millionen verkauften Produkten. Erwähnenswert daneben auch die Serie “Mami”, “Il BagnoAlessi” und allgemein bekannte Kunststoffprodukte, wie Lilliput, Magic Bunny und Merdolino). Weitere Firmen sind: Magis (für die Giovannoni unter anderem den Hocker “Bombo” entwarf, das meistkopierte Produkt der Designgeschichte, die Serien “Vanity” und "First”), Amore Pacific, Artsana, Bertazzoni, Bisazza, Cederroth, Deborah, Elica, Fabbrica Pelletterie Milano, Fiat, Hannspree, Hanssem, Helit, Henkel, Honeywell, Inda, KDDI, Kokuyo, Laufen, Lavazza, LG Hausys, L'Oreal - Maletti, Meglio, Mikakuto, Moooi, Nestlé-Frisco (Art Director im Jahr 1996), Nissan, NTT Docomo, Olivari, Oras, Oregon Scientific, Papernet-Sofidel, Promelit, Pulsar, Replay, Samsung, Seiko, Shaf, Siemens, Skitsch, Sodastream, SPC, Star, Telecom, Toto, 3M, Tubes, Veneta Cucine, Vondom, ZTE, usw.