jaime hayon
Der spanische Kunst-Designer, Jaime Hayon, wurde 1974 in Madrid geboren. Nach seinem Studium in Industriedesign in Madrid und Paris tritt er 1997 der Fabrica bei, der von Benetton in Italien gegründeten Akademie für Design und Kommunikation, wo er bis 2003 den Fachbereich Design leitet. Im Jahr 2000 eröffnet Hayon sein eigenes Studio und widmet sich seit 2003 ausschließlich seinen eigenen Projekten; heute ist er einer der renommiertesten kreativen Künstler der Welt.
Seine einzigartigen, künstlerischen Visionen wurden erstmals in der Ausstellung ‘Mediterranean Digital Baroque’ in London in der Galerie David Gill ausgestellt, und gleich danach in zahlreichen Ausstellungen und Installationen in den größten Museen und Kunstgalerien der Welt, wie: Vivid Gallery, Mak Wien, Groninger Museum, Aram Gallery, Design Museum in London, Mudac Museum, Gallery Thomas in München, Walker Art Center, Centre Pompidou und The Basel Art Fair, wo der Künstler das Interesse renommierter Kunstsammler der ganzen Welt erweckt. Heute stehen seine Werke in permanenten Sammlungen mancher dieser Institutionen.
Hayon’s Kult und profunde Kenntnis handwerklicher Techniken und seine angeborene Kreativität lassen ihn die Grenzen vieler Materien und Funktionen überschreiten, womit er Kollektionen für die verschiedensten Kunden schafft. Mit seinem Interesse für die Erhaltung von handwerklichen Techniken und Fertigkeiten erregt er auf seinem Werdegang die Aufmerksamkeit von traditionsreichen Firmen im oberen Marktbereich, die an der Weiterentwicklung ihrer Produkte interessiert sind. Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit Baccarat, Choemon in Japan, Bosa Ceramiche und Lladró.
Hayon schuf eine Reihe von Einrichtungselementen für die berühmte, dänische Firma Fritz Hansen, für Magis, Established & Sons, Bisazza, B.D. in Barcelona, Sé in London, Bernhardt Design, Ceccotti und Moooi. Er entwarf zahlreiche Beleuchtungskollektionen für Metalarte und arbeitete auch für Swarovski und Baccarat, realisierte Accessoires für Piper Heidsieck, Gaia & Gino und The Rug Company. Mit diesen Kollektionen steht Jaime an der Vorderfront einer neuen Designergeneration, die die Grenzen zwischen Kunst, Dekoration und Design verschwimmen und komplexe, sorgfältig gearbeitete Objekte in der zeitgenössischen Designkultur wieder aufleben lassen.
Neben der Gestaltung des Restaurants La Terraza im Casino von Madrid und einer Reihe von Shops für das Schuhlabel Camper, sehr erfolgreiche Projekte, beschäftigt sich Jaime im Moment mit einer Serie von Ausstattungsentwürfen für renommierte, über die Welt verstreute Hotels, Restaurants und Boutiquen, die sozusagen das Sprungbrett liefern, um exklusive Objekte, funktionelle und nicht funktionelle Elemente zu schaffen.
Vor kurzem hat Hayon die Ausstattung des Juweliergeschäfts Octium in Kuwait, den Fabergé Salon in Genf und das Info Center für das Groninger Museum in Holland abgeschlossen. Die vor Kurzem beendigten Arbeiten am Restaurant Le Sergeant Recruteur in Paris ist ein brillantes Beispiel von Eleganz und Kunst in der Innenausstattung.
Seine Arbeiten wurden in den größten Kunst- und Designzeitschriften der Welt veröffentlicht. Er gewann zahlreiche Preise, darunter ‘Best Installation’ von der Zeitschrift Icon Magazine, ‘Breakthrough Creator’ von Wallpaper, Elle Deco International Award in den Jahren 2006 und 2012, Elle Deco Deutschland, 'Best International Designer' 2008, 'Best Designer' von Elle Deco Japan im Jahr 2008, 'Designer of The Year' 2009 von AD Russland, Maison Objet Designer Of The Year 2010 und viele andere. 2008 war Jaime Ehrengast auf der Biennale Interieur in Belgien, der jüngste Künstler, der diese Auszeichnung je erhielt.
Die Tageszeitung Times reihte ihn unter die ersten 100 bedeutenden, zeitgenössischen Designer ein und auch die Zeitschrift Wallpaper hält ihn für einen der Künstler, die Spuren hinterlassen. Mit Büros in Italien, Spanien und Japan sucht Hayon ständig nach neuen Herausforderungen und Perspektiven.